SixApart zieht ein
Anil Dash und die Trotts richten ihr Büro ein.
Schön zu sehen, dass Ikea den US-Kunden das Zusammenschrauben auch nicht leichter macht.
Schön zu sehen, dass Anil Dash ein T-Shirt der Konkurrenz tragen darf.
Anil Dash und die Trotts richten ihr Büro ein.
Schön zu sehen, dass Ikea den US-Kunden das Zusammenschrauben auch nicht leichter macht.
Schön zu sehen, dass Anil Dash ein T-Shirt der Konkurrenz tragen darf.
Billblogging, zweite Etappe: Wie komme ich an den Referentenentwurf?
„Mit Gesetzen ist es wie mit Würstchen. Es ist besser, wenn man nicht sieht, wie sie gemacht werden.“ Das Zitat soll von Otto von Bismarck stammen, und was Würstchen angeht, mag er Recht haben. Ein Blick hinter die Kulissen lohnt aber bei einem Gesetz, das künftig einen 61-Milliarden-Euro-Markt regeln soll. Billblogging, zweite Etappe: Wo und wie entsteht das neue Telekommunikationsgesetz (TKG) und wie komme ich als Nicht-Parlamentarier an den Entwurf?
Continue reading
Der Ländercode .yu für Jugoslawien wird abgelöst.
Jugoslawien existiert nicht mehr im Internet? Heise und dpa dramatisieren ein wenig: Tatsächlich geht es um den Ländercode .yu, der von .cs abgelöst werden soll. CS soll für Srbija i Crna Gora (Serbien und Montegro) stehen. Diese Entscheidung der Gruppe, die sich um den ISO-Standard 3166 kümmert, wird sich aber so schnell nicht auf das Internet auswirken. Noch lautet der Name der Länderdomain laut IANA-Datenbank auf .yu. Selbst wenn .cs bei ICANN beantragt und vergeben wird, wird man die .yu-Domains nicht am nächsten Tag abschalten. Update: Nun vermeldet auch Heise, dass sich so schnell nichts ändert. Eine Frage bleibt: Wenn Laos sein Kürzel .la als Los Angeles‘ own TLD vermarktet und Tuvalus .tv zur trendigen Fernseh-Domain geworden ist, wie werden Serbien und Montenegro mit .cs reich? Vielleicht sollten sie sich bei den Counter-Strike-Spielern melden?
Das BMWA stellt klar: Die Abschaffung der Abhörstatistik ist keineswegs entschieden.
Ein Focus-Bericht und eine anschließende dpa-Meldung, dass im neuen Telekommunikationsgesetz die Abhörstatistik abgeschafft werden soll, haben offenbar für ziemlich viel negatives Feedback gesorgt. Soviel, dass das zuständige Ministerium jetzt eine Klarstellung ins Web gestellt hat. Auszug: „Keineswegs entschieden ist insbesondere, ob der jetzige § 88 Abs. 5 TKG (Jahresstatistik) gestrichen wird“. Erfreuliche Zeichen!
Die Vorgeschichte zur TKG-Novelle: EU-Richtlinien (und wie man sie findet).
Billblogging, erste Etappe: Die Vorgeschichte des neuen Telekommunikationsgesetzes spielt in Europa. Wie so oft basiert die Reform zu einem erheblichen Teil auf mehreren EG-Richtlinien, die im Frühjahr 2002 verabschiedet wurden. Wie und wo sind solche Dokumente im Netz zu finden?
Continue reading