Verhandlungen über .mobi und .jobs

Zwei weitere Domains in ICANNs engerer Wahl.

Zwei weitere Domain-Vorschläge haben es in ICANNs engere Auswahl geschafft — .mobi für mobile Geräte und .jobs für Jobangebote. Der .mobi-Vorschlag hatte mit Nokia, Vodafone und Microsoft eine extrem starke Lobby. Hinter dem .jobs-Plan stehen die Society for Human Resource Management und die dafür gegründete Firma EmployMedia mit einem hochkarätigen Beirat und VeriSign als technischen Domainbetreiber.

Zur Erinnerung: .post und .travel sind ebenfalls dabei, während .mail und Pulvers .tel offenbar schlechte Chancen haben. Insgesamt gab es zehn Domainvorschläge.

Verhandlungen über .post und .travel

ICANN führt Gespräche mit zwei der Domain-Bewerber.

Mit zwei der zehn Antragsteller in der zweiten Domainrunde verhandelt ICANN jetzt: Zum einen mit dem Weltpostverein, der .post vorschlägt; zum anderen mit der Travel Partnership Corporation für .travel. Damit ist ziemlich wahrscheinlich, dass diese beiden Domains tatsächlich kommen. Die übrigen acht (.asia, .cat, .jobs, .mail, .mobi, zweimal .tel und .xxx) sind damit jedoch laut ICANN nicht aus dem Rennen. Allerdings stehen die Chancen für .mail und Pulvers .tel offenbar schlecht, und ich zweifle weiterhin daran, dass es .xxx in die Endauswahl schafft.

Auf dem Weg zur WGIG

Die Internet-Governance-Arbeitsgruppe wird vorbereitet.

In der zweiten Phase des hier schon öfters erwähnten Weltgipfels zur Informationsgesellschaft WSIS geht es übrigens gerade um die Vorbereitung der Arbeitsgruppe zu Internet Governance. Es gibt erste Stellungnahmen dazu, wie diese Working Group on Internet Governance (WGIG) aussehen sollte. Die Gruppe soll bis zur nächstes WSIS-Runde in Tunis einen Bericht vorlegen. Milton Mueller hat einige der Statements bei ICANNwatch zusammengefasst, Monika Ermert hat der Position Norwegens bei Heise Online eine Meldung gewidmet.

Ein professionelles Ende

Erste .pro-Domains im Netz gesichtet.

Dass ich das noch erleben darf: Bret Fausett meldet stolz, dass er sich die Domain internet.law.pro gesichert hat. Damit hat es offenbar auch die letzte der Domainendungen aus der ersten ICANN-Runde geschafft. .pro wendet sich nur an bestimmte Berufsgruppen: Anwälte können .law.pro-Domains bekommen, für Mediziner — derzeit nur in den USA — gibt es .med.pro, Wirtschaftsprüfer erhalten .cpa.pro.

Zur Erinnerung: Es gibt auch Domains, die auf .aero, .coop, .museum und .name enden. .info-Domains gibt’s inzwischen an jeder Netzecke, und .biz-Domains scheinen bei Spam-Versendern beliebt zu sein.